ID Genève x SDG

CIRCULAR C SDG

ID Genève stellt in New York seinen Zeitmesser SDG vor

Gestern Abend hat ID Genève im pulsierenden Herzen von Soho ein neues Kapitel seiner Reise aufgeschlagen. Während der Climate Week New York und zum 10. Jahrestag der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen präsentierte die Genfer Uhrenmanufaktur eine Weltneuheit: die Uhr Sustainable Development Goals (SDGs), die in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Kreislaufmaterial-Innovator CompPair entstand.


"Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind nicht nur ehrgeizige Ziele auf dem Papier - sie sind ein praktischer Plan zum Schutz der Menschen und des Planeten", sagte Maher Nasser, stellvertretender Generalsekretär der Abteilung für globale Kommunikation der Vereinten Nationen. "Indem ID Genève die SDGs in das Design seines Zeitmessers integriert, zeigt es, wie Innovation und Kreativität das Bewusstsein schärfen und zum Handeln anregen können. Diese Zusammenarbeit veranschaulicht die Kraft der Partnerschaft und beweist, dass selbst in der Welt des Luxus jede Sekunde für den Aufbau einer nachhaltigeren und gerechteren Zukunft zählen kann."

"Diese Zusammenarbeit mit ID Genève ist das perfekte Beispiel für unsere HealTech™-Innovation. Was wir in einer Uhr demonstrieren, skalieren wir mit Partnern wie den Schweizerischen Bundesbahnen SBB und 3A Mobility - wir entwerfen regenerative Zugteile aus Verbundwerkstoffen mit geringeren Wartungskosten und weniger Abfall und beweisen damit die Wirkung von HealTech™-Design in allen Branchen", sagt Amael Cohades, Gründer und CEO von CompPair.


Ein zielgerichteter Start

Die Enthüllung fand im zeitgenössischen Showroom von Watches of Switzerland statt, wo sich Sammler, institutionelle Partner und führende Persönlichkeiten aus dem Bereich der Nachhaltigkeit versammelten, um die Premiere dieser außergewöhnlichen Uhr zu erleben. Der SDG-Zeitmesser ist mehr als nur ein Stück feiner Uhrmacherkunst. Er ist eine Absichtserklärung: eine Brücke zwischen Schweizer Luxus und den dringenden sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit.

Vertreter der Vereinten Nationen, darunter Maher Nasser, stellvertretender Generalsekretär, erinnerten die Zuhörer an die universelle Bedeutung der 17 Ziele und betonten die Symbolik eines Schweizer Luxushauses, das diese direkt integriert.

 

Ein Design, das Bedeutung hat

Das Zifferblatt ist eine Neuinterpretation des SDG-Farbkreises: Warme Farbverläufe färben die Minuterie, kombiniert mit tiefblauen Stundenmarkierungen für zeitlose Ablesbarkeit. Auf dem Gehäuseboden ist jedes Stück mit einer einzigartigen Nummer von 1 bis 17 graviert, die die 17 SDGs widerspiegelt und sicherstellt, dass jede Uhr eine einzigartige Verkörperung eines bestimmten Ziels ist.

Es werden nur siebzehn Exemplare hergestellt, die im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens an Personen vergeben werden, deren persönliches Engagement dem Ethos des SDG entspricht, für das ihre Uhr steht. Zehn Prozent des Erlöses werden direkt an Projekte gespendet, die die Ziele der Vereinten Nationen fördern.

Schweizer Innovation im Mittelpunkt

Im Mittelpunkt dieses Projekts steht eine Materialinnovation von CompPair. Ihr patentierter HealTech™-Regenerationskohlenstoff ist in der Lage, sich nach einer Beschädigung "selbst zu heilen", wodurch sich die Produktlebensdauer verlängert und die Abfallmenge verringert. Dieser zukunftsweisende Ansatz spiegelt die breitere Vision einer Kreislaufwirtschaft in allen Branchen wider - von der Luxusuhrenherstellung bis hin zu Mobilität und Transport.

"Wir glauben, dass Zeit unsere wertvollste Ressource ist. Die Art und Weise, wie wir Uhren entwerfen und herstellen, muss die Dringlichkeit der Herausforderungen widerspiegeln, vor denen wir stehen", sagt Nicolas Freudiger, Mitbegründer und CEO von ID Genève.

Luxus als Verpflichtung

Die Lancierung in New York ist ein Meilenstein für ID Genève: Die erste Schweizer Uhrenmanufaktur, die die globale Nachhaltigkeitsagenda der Vereinten Nationen formell in ihr Design integriert hat. Diese Leistung ist nicht nur symbolisch, sondern stellt ein greifbares uhrmacherisches Engagement dar, das am Handgelenk von nur siebzehn sorgfältig ausgewählten Besitzern getragen wird.

Mit diesem Zeitmesser beweist ID Genève, dass jede Sekunde zählen kann - nicht nur in Bezug auf Handwerkskunst und Präzision, sondern auch bei der Gestaltung einer nachhaltigeren Welt.

Nächste
Nächste

ID GENÈVE X QWSTION